JETZT
UNTERSCHREIBEN UND VERSCHICKEN AN
Sammeln Sie wenn möglich zusätzlich zu Ihrer Unterschrift vier weitere.
Referendumskomitee: Jean-Luc Addor, 1965 Savièse, Nationalrat SVP; Eric Bertinat, 1203 Genève, Gemeinderat SVP; Christian Bless, 1041 Poliez-le-Grand, Finanzberater; Olivier Dehaudt, 1971 Grimisuat, Direktor der Stiftung für die Familie; Cyrille Fauchère, Gemeinderat, Grossrat SVP VS, 1967 Bramois; Oskar Freysinger, 1965 Savièse, Nationalrat SVP a.D., Staatsrat SVP a.D.; Eric Jacquod, Grossrat SVP VS, 1967 Bramois; Jean-Pierre Grin, 1405 Pomy, Nationalrat SVP; Grégory Logean, Grossrat SVP VS, Gemeindepräsident,1982 Euseigne; Floriane Mabillard, 1912 Leytron, Rechtsanwältin/Notar; Yves Nidegger, 1201 Genève, Nationalrat SVP; Roger und Rolande Pellouchoud, 1926 Fully; Lucie Rochat, 1348 Le Chenit, Präsidentin der SVP-Frauen Westschweiz; Rolf Späth, Rechtsanwalt, 1968 Mase; Jacky Vuissoz, Suppleant SVP des Grossen Rates VS, 1965 Savièse;
"Ehe für alle" erfordert
das Verschwinden des Vaters
Die Einführung der medizinisch unterstützten Fortpflanzung (Fortpflanzungsverfahren) in das Projekt «Ehe für alle» hätte logischerweise eine Änderung der Verfassung erfordert (Art. 119 Abs. 2 Bst. c BV), in der es ganz klar heißt: «Die Verfahren der medizinisch unterstützten Fortpflanzung dürfen nur angewendet werden, wenn die Unfruchtbarkeit oder die Gefahr der Übertragung einer schweren Krankheit nicht anders behoben werden kann.»